Bilder und Berichte

Deutsche Meisterschaften Voltigieren 2019 im hessischen Alsfeld

 

 

 

Das Pferdezentrum des Hannoveraner Verbandes im hessischen Alsfeld wird in diesem Jahr vom 9.8. bis 11.8.2019  wieder die Deutsche Meisterschaft Voltigieren beherbergen. In der direkt angrenzenden Hessenhalle werden die Wettbewerbe um die Medaillen ausgetragen. Dann verwandelt sich die Konzert- und Messehalle in wenigen Tagen zu einer Reithalle, in der sich die deutsche Weltelite spannende Wettkämpfe um den Titel geben wird.

 

An drei Tagen wird hier Spitzensport auf höchstem Niveau in 4 Kategorien geboten, wenn sich Welt- und Europameister ein Stelldichein geben. Erwartet werden unter anderem der „Ninja Warrior“ Viktor Brüsewitz, Weltranglisten 6., der seine Erfahrung bei der TV Show in seiner diesjährigen spektakulären Kür ausdrückt und auch der mehrfache Deutsche Meister und Bronzemedaillen Gewinner bei den Weltreiterspielen 2016 Jannis Drewell, dessen Kür eine Hommage an Eddie the Eagle ist. Immer wieder begeistern kann auch Jannik Heiland, Vize Weltmeister 2018, mit seiner Präzision, Ausstrahlung und Können, die seine Liebe zu dem Sport und dem Partner Pferd widerspiegeln.

 

Im Damen Einzel Wettbewerb treffen unter anderem die Gewinnerin des Welt Cup 2018/19, Pauline Riedel und Janika Derks, die Silbermedaillen Gewinnerin in Tyron 2018, aufeinander.

 

Im Pas-de-deux werden die Weltranglisten Zweiten Chiara Congia mit Partner Justin van Gerven erwartet genauso wie die drittplatzierten der WM 2018 Janika Derks und Johannes Kay und das aufsteigende Paar Diana Harwardt und Peter Künne, die 2018 noch im Juniorbereich gestartet sind und dieses Jahr schon das Pfingstturnier in Wiesbaden mit ihrer Robin Hood Interpretation für sich entscheiden konnten.

 

Der absolute Publikumsmagnet sind die Küren der Gruppenwettbewerbe. Hier werden auf dem galoppierenden Pferd faszinierende Akrobatik und atemberaubende Übungen mit bis zu 3 Voltigierern gleichzeitig gezeigt – Platz ist nur ein Viertel Quadratmeter. Der amtierende Deutsche Meister aus Fredenbeck interpretiert in diesem Jahr Munch’s Schrei während der Weltmeister, das Team NORKA aus Köln-Dünnwald die retro-viktorianische Mentalität des Steampunk auf dem Pferderücken umsetzt. Auch das JuniorTeam Nordheim, Junior Europa- und Weltmeister wird mit seiner ABBA Kür erwartet sowie die Mannschaft aus Ingelsberg, die für diesjährige Europameisterschaft im Juli nominiert wurde, mit ihrer Mexikanischen Party zu lateinamerikanischen Klängen.

 

Es stehen spannende Wettkämpfe bevor; tosender Beifall nach gespannter Stille in der nur die Musik der Voltigierer und die Galoppsprünge des Pferdes zu hören waren. Voltigieren – turnen auf und um das galoppierende Pferd – verbindet Anmut mit Mut und Tempo mit Eleganz in Harmonie mit dem Partner Pferd.

 

Im Fachbereich Voltigieren des Pferdesportverbandes Hessen laufen seit Monaten die Vorbereitungen um den Aktiven die bestmöglichen Begebenheiten für dieses Turnier zu bieten und den Zuschauer in den vollen Genuss der gezeigten Leistungen bringen zu können. Am ersten Wettkampf Tag mit den Pflichtwettbewerben ist der Eintritt frei.

Fotos: André Burmester


1. Prüfungstag Freitag

Fotos: Holly Sandner